Sie möchten sich verändern und suchen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einer archäologischen Fachfirma im Großraum Augsburg? Dann kommen Sie zu uns!
Um die Qualität unsere Arbeit zu sichern und weiterzuentwicklen, suchen wir ab sofort motivierte und erfahrene MitarbeiterInnen für eine langfristige Zusammenarbeit.
- Wissenschaftlichen GrabungsleiterIn in Vollzeit (w/m/d)
- LeiterIn Fundabteilung in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
- MitarbeiterIn Innendienst/ archäologische Nacharbeit in Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
- LeiterIn Vermessungsabteilung/ Planerstellung in Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die angestrebte Position.
-
Wissenschaftlicher GrabungsleiterIn (w/m/d) in Vollzeit
Ihr Profil
Sie besitzen einen universitären Fachabschluss (Master/ Magister Artium/ Promotion) in der Ur- und Frühgeschichte, Klassischen oder Provinzialrömischen Archäologie. Sie arbeiten seit mindestens zwei Jahren als wissenschaftliche GrabungsleiterIn in Süddeutschland. Sie sind teamfähig, flexibel, mobil und belastbar. Sie haben ein verbindliches und höfliches Auftreten und behalten unter Stress den Überblick. Sie besitzen Organisations- und Improvisationstalent und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der süddeutschen Archäologie. Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind als wissenschaftliche(r) GrabungsleiterIn für die eigenverantwortliche und fachgerechte Durchführung und Dokumentation einer archäologischen Grabung nach den aktuellen Vorgaben und Standards in Bayern verantwortlich. Sie leiten und koordinieren die archäologischen Arbeiten innerhalb des Teams, mit den Auftraggebern, den beteiligten Baufirmen und den zuständigen Fachbehörden und sind der erste Ansprechpartner. Sie bereiten das Projekt vor und erstellen den wissenschaftlichen Abschlussbericht und organisieren die Nacharbeit. Sie sind sicher in der Anwendung von AutoCAD, QGIS und digitalen Dokumentationsmethoden.
-
LeiterIn der Fundabteilung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil
Sie haben bereits mindestens zwei Jahre in einer Fundabteilung/ Restaurierung einer archäologischen Fachfirma, Fachbehörde, Universität oder Museum in Süddeutschland gearbeitet und verfügen daher über fundierte Kenntnisse in der Restaurierung, Behandlung, Dokumentation, Bestimmung und Beschreibung von archäologischem Fundmaterial. Idealerweise besitzen Sie einen universitären Fachabschluss (Master/ Magister Artium/ Promotion) in der Ur- und Frühgeschichte, Klassischen oder Provinzialrömischen Archäologie oder auch in der Restaurierung oder Kunstgeschichte. Aber auch qualifizierte Quereinsteiger sind willkommen.
Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und beherrschen die gängigen Microsoft Office Programme. Sie arbeiten gerne in einem Team und sind mobil.
Ihr Aufgabengebiet
Als LeiterIn der Fundabteilung arbeiten Sie eng mit den GrabungsleiterInnen und dem Team für die Nacharbeit zusammen. Sie sind zuständig für die vorgabenkonforme Bestimmung, Datierung und Katalogisierung des Fundmaterials in Excabook, halten den Kontakt zu den Fachbehörden und organisieren die Arbeit in Ihrem Team. Sie unterstützen Ihre KollegInnen im Außendienst bei einer ersten Materialbestimmung und leiten Blockbergungen und Probenentnahmen an.
-
MitarbeiterIn Innendienst/ archäologische Nacharbeit in Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
Ihr Profil
Sie haben bereits mindestens ein Jahr in einer archäologischen Fachfirma in der archäologischen Aufarbeitung und mindestens zwei Jahre im Außendienst gearbeitet und sind mit den wichtigsten Abläufen vertraut. Idealerweise beherrschen Sie Excabook und wenden die Dokumentationsvorgaben des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege sicher an.
Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und beherrschen die gängigen Microsoft Office Programme. Ihre wichtigsten Qualifikationen sind allerdings ein archäologisches Grundverständnis für Befunde und stratigraphische Methoden und deren Anwendung, Kennnisse der bayerischen Archäologie und Befunddokumentation und eine strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise.
Ihr Aufgabengebiet
Sie unterstützen die Grabungsleiterinnen und TechnikerInnen bei der Aufarbeitung der archäologischen Projekte. Sie geben Daten in Excabook ein und kontrollieren bereits vorhandene Einträge auf Rechtschreibung, Grammatik und fachliche Korrektheit. Sie kontrollieren die händischen Zeichnungen auf Vollständigkeit und bereiten die einzelnen Dokumentationsbestandteile für die Abgabe vor.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten und erfahrenen Team
- Eine umfangreiche Einarbeitung und ein internes Schulungsprogramm
- Bei gegenseitiger guter Zusammenarbeit eine sozialversicherungspflichtige, unbefristete Festanstellung
- Branchenübliche Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen und komplette Ausstattung mit Arbeitskleidung
- Eigener Fuhrpark und Diensthandy/-laptop
- Mitarbeitervertretung durch einen aktiven Betriebsrat
- Bezahlte Fahrten zum Einsatzort
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
-
LeiterIn Vermessungsabteilung/ Planerstellung in Teil- oder Vollzeit (w/m/d)
Ihr Profil
Sie verfügen über umfangreiche AutoCAD- und QGIS-Kenntnisse und können beide Programme sicher anwenden. Idealerweise haben Sie bereits mehrere Jahre für eine archäologische Fachfirma, einer archäologischen Fachbehörde oder in einem archäologischen, institutionellen Forschungsprojekt mitgearbeitet, in dem Sie entweder für die Vermessung und Planerstellung zuständig waren oder in einem entsprechenden Team eingebunden waren.
Wünschenswert sind fundierte Erfahrungen in der Erstellung von digitalen 2D- und 3D-Modellen mit Hilfe von RealityCapture oder vergleichbaren Programmen. Das Interesse daran, digitale Modelle zu erstellen sollte unbedingt vorhanden sind. Sie arbeiten gerne in einem Team und sind mobil. Entscheidend für diese Position sind Ihre Berufserfahrung und fundierten Fachkenntnisse, nicht Ihr akademischer Background und/oder Ausbildung, daher sind auch QuereinsteigerInnen mit willkommen.
Ihr Aufgabengebiet
Als LeiterIn der Vermessungsabteilung arbeiten Sie eng mit den GrabungsleiterInnen und TechnikerInnen zusammen und leisten einen wichtigen und grundlegenden Beitrag für die archäologische Auswertung und Aufarbeitung der Projekte. Sie erstellen gemäß Vorgaben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die nötigen Pläne mit AutoCAD oder QGIS und unterstützen gegebenenfalls die KollegInnen im Außendienst bei der Vermessung.
Sie halten den Kontakt zu den Fachbehörden und organisieren selbstständig die Arbeit in Ihrem Team.