Archäologische Baufeldanalyse und Bauberatung

Sicherheit von Anfang an

Bevor der erste Spatenstich gesetzt wird, beginnt unsere Arbeit. Durch die archäologische Baufeldanalyse klären wir frühzeitig, ob ein Baugrund potenziell archäologisch relevant ist. Unsere erfahrenen Fachkräfte prüfen historische Karten, Luftbilder, Fundmeldungen sowie Daten aus Denkmalschutzämtern. So lassen sich Risiken erkennen, noch bevor sie zum Problem werden.

Im Rahmen der Bauberatung begleiten wir Bauträger, Planungsbüros und Kommunen von der ersten Projektidee bis zur Umsetzung. Wir zeigen auf, wann und wo mit archäologischen Maßnahmen zu rechnen ist, und helfen, Eingriffe in sensible Bereiche zu vermeiden. Sollte eine Untersuchung notwendig werden, erstellen wir für Sie einen klaren Zeit- und Kostenplan – abgestimmt auf Ihre Bauvorgaben.

Ziel unserer Arbeit ist es, Bauprojekte rechtssicher, planbar und konfliktfrei durchzuführen. Durch frühzeitige Analyse und Beratung lassen sich Verzögerungen vermeiden – und das Kulturerbe wird trotzdem geschützt.

Archäologische Prospektion und Ausgrabung

Erforschen, bevor gebaut wird

Wenn der Verdacht auf archäologische Befunde besteht, setzen wir gezielte Prospektionsmethoden ein, um Klarheit zu schaffen. Dazu gehören geophysikalische Verfahren wie Magnetometrie, Geoelektrik oder Bodenradar, ergänzt durch Sondagen oder Suchschnitte. Diese minimalinvasiven Techniken liefern ein erstes Bild von dem, was im Untergrund verborgen liegt.

Wird bei der Prospektion ein Befund bestätigt, folgt – in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden – eine fachgerechte Ausgrabung. Unser Team dokumentiert systematisch jede Struktur, jeden Befund, jedes Artefakt. Dabei legen wir größten Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit, eine transparente Arbeitsweise und eine zügige Umsetzung, damit Ihr Projekt möglichst schnell weitergeführt werden kann.

Durch die Kombination aus technischer Präzision und archäologischer Erfahrung sichern wir nicht nur das Wissen über die Vergangenheit, sondern helfen auch, Bauten der Zukunft störungsfrei zu realisieren.

Vermessung, Drohnenaufnahmen, 3D-Modellierung

Der Raum wird sichtbar

Wir nutzen moderne Vermessungstechnik und Luftbildverfahren, um Gelände und Grabungsflächen exakt zu erfassen. Mithilfe von GPS und Totalstationen erstellen wir präzise Pläne, die sowohl für archäologische als auch für bauliche Zwecke nutzbar sind. Für eine flächendeckende Dokumentation setzen wir Drohnen ein, die Luftbilder und Videos aus verschiedenen Höhen und Perspektiven liefern.

Mit fotogrammetrischen Verfahren erstellen wir aus diesen Daten digitale Geländemodelle und 3D-Rekonstruktionen. Diese Modelle ermöglichen eine räumliche Analyse, helfen bei der Interpretation archäologischer Strukturen und schaffen eine anschauliche Basis für Dokumentation, Präsentation oder Gutachten.

Unsere Technik spart Zeit, steigert die Genauigkeit und macht archäologische Ergebnisse greifbar – nicht nur für Fachleute, sondern auch für Behörden, Investoren oder die interessierte Öffentlichkeit.

Erstellung von Informationsmedien

Wissen anschaulich vermittelt

Unser Team besteht aus erfahrenen Archäologen, Grabungstechniker und Fachexperten, die sich mit Leidenschaft und Sorgfalt dem kulturellen Erbe widmen. Ob Sondage, Rettungsgrabung oder fachliche Begleitung im Vorfeld einer Baumaßnahme – wir wissen, worauf es ankommt, wenn archäologische Belange auf moderne Bauvorhaben treffen. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Kompetenz mit praxisnaher Umsetzung und einem klaren Fokus: Ihr Projekt termingerecht und rechtssicher voranzubringen.

Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Denkmalbehörden und unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten im städtischen wie ländlichen Raum, können wir flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren – vom Einfamilienhaus bis zur Großbaustelle. Wir beraten ehrlich, handeln lösungsorientiert und arbeiten zuverlässig im Hintergrund, damit Ihr Bauvorhaben nicht ins Stocken gerät. Denn archäologische Arbeit bedeutet für uns mehr als Dokumentation – sie ist Teil eines respektvollen Umgangs mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Logo

About Us

We must explain to you how all seds this mistakens idea off denouncing pleasures and praising pain was born and I will give you a completed accounts off the system and

Get Consultation

Contact Us